Archiv

Artikel Tagged ‘Rollo’

Die richtige Fensterwahl ist entscheidend beim Hausbau

26. September 2012 Keine Kommentare

cc by veluxshop.de

Bei der Planung eines Eigenheims sind sehr viele Dinge zu beachten. Einen sehr wichtigen Punkt nehmen hier die Fenster ein. Soll das neue Haus ein Glaspalast werden oder reicht für jeden Raum ein Fenster aus? Für jede Variation gibt es eine passende Lösung. Allerdings sollte es hierzu eine umfangreiche Beratung geben, denn bei der Auswahl der richtigen Fenster können schnell einmal falsche Entscheidungen getroffen werden. Für die richtige Beratung ist es jedoch erforderlich, dass dem Fachmann aus dem Fensterbau die entsprechenden Angaben gemacht werden. Wie ist die Raumaufteilung und gibt es ein ausgebautes Dachgeschoss? Dies ist schon deshalb wichtig, da es bei den schrägen Wänden unter dem Dach ganz andere Anforderungen an Fenster gestellt werden, als wenn diese in normaler senkrechter Bauweise eingebaut werden.

Fenster, die an schrägen Dachwänden angebracht werden, müssen zum Abdunkeln eines Raumes anders ausgerüstet werden. Sie werden in der Regel nicht mit einem Rolladen ausgestattet, sondern hier kommt meistens ein Verdunkelungsrollo zum Einsatz. Hier gibt es sogar Hersteller, die Fenster anbieten, die solche Rollos bereits integriert haben, wie etwa Velux® oder Braas. Dies bietet einen gewissen Vorteil, da das Fenster nicht nachgerüstet werden muss. So erspart man sich nicht nur einen Arbeitsgang beim Einbau, sondern auf diese Weise passen alle Komponenten genau zusammen.

Bei der Fenstervergabe in einem Eigenheim müssen auch andere Sachen berücksichtigt werden. So gibt es sehr häufig Anbauten, die von Hausbesitzern als Wintergärten genutzt werden. Hier ist es natürlich nicht mehr mit einem einfachen Fenster getan. Damit der Eigentümer sich später wohlfühlt und die warmen Sonnenstrahlen genießen kann, sind ganze Fensterfassaden notwendig. So kann selbst an kalten Wintertagen die wohlige Wärme des UV-Lichtes der Sonne genutzt werden. Diese Strahlen erreichen die Insassen des Wintergartens auch durch die geschlossenen Fensterscheiben und lassen eine angenehme Wärme aufkommen. All diese Dinge sollte man beim Bau eines Eigenheimes berücksichtigen.

Hausbau – Planung ist Pflicht

6. Juni 2012 Keine Kommentare

cc by flickr/ RambergMediaImages

Wer ein Haus bauen möchte, hat vieles zu bedenken. Zunächst einmal muss ein passendes Grundstück gefunden werden. Erst dann geht es in die eigentliche Hausplanung. Wie groß, wie viele Zimmer und dann die Lage der Zimmer. Hierbei sehr entscheidend ist die richtige Wahl der Schlafzimmerlage. Dabei gibt es einige Dinge zu beachten. Liegt das Haus an einer Hauptstraße, sollte das Schlafzimmer möglichst nicht zur Straßenseite geplant werden, denn der eventuelle Lärm könnte den Schlaf beeinträchtigen. Ebenso verhält es sich mit Häusern, die an Bahnanlagen liegen.

Neben Außengeräuschen gilt es die hausinternen Geräusche mit in die Planung einzubeziehen. Das Schlafzimmer sollte nicht direkt neben oder unter dem Heizungsraum geplant werden. Denn eine Heizungsanlage gibt auch in der Nacht Geräusche ab. Auch das könnte den Schlaf stören und später bereut werden.
Liegt das Schlafzimmer direkt neben dem Bad und leben mehrere Personen im Haushalt, die dieses eventuell auch zur Nachtzeit häufiger benutzen, kann auch das zum nächtlichen Schlafräuber werden.

Abgesehen von der Geräuschkulisse gibt es auch den Faktor Helligkeit zu bedenken. Liegt das Schlafzimmerfenster direkt vor einer Straßenlaterne und gibt es keine Außenrollos, kann das empfindlich den Schlaf beeinträchtigen. Zwar kann man durch Innenrollos z.B. aus dem Versandhandel, Räume vor Licht etwas abschirmen, aber Lärm kann ein unlösbares Problem sein.

Zudem gilt es das Wetter zu bedenken. Dazu sollte man sich vorher im Klaren sein, wie die Lage des Hauses ausgerichtete ist. Ein Schlafzimmer zur Südseite zu planen, könnte im Sommer zum Nachteil werden, denn so steht den gesamten Nachmittag über die Sonne auf dem Zimmer. Hier ist dann eine leichte Sommerdecke Pflicht um die Wärme nicht zur Qual werden zu lassen. Empfehlenswert von jeher ist die Planung des Schlafzimmers gen Osten, denn so wacht man morgens mit der Sonne auf.
Bei der Lage des Schlafgemachs gibt es also diverse Dinge zu beachten. Nicht immer lassen sich alle Störfaktoren vermeiden. Dann sollte man abwägen, welche am besten zu ertragen sind.